Was ist Progressive Muskelentspannung?
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungstechnik. Der Begründer dieser Technik ist Dr. Jacobson, ein US-amerikanischer Arzt und Physiologe. Dr. Jacobson stellet fest, dass Anstrengung und innere psychische Spannung immer mit einer Verkürzung der Muskelfasern einhergehen und erkannte die Entspannung als das genaue Gegenteil von angespannten Erregungszuständen. Jacobson fand heraus, dass die Reduktion der Muskelspannung die Aktivität der Nerven herabsetzt und sich die Entspannung der Muskeln auch auf der mentalen Ebene positiv bemerkbar macht.
Vorgehensweise
In einer festgelegten Reihenfolge werden Muskelgruppen zunächst angespannt, um anschließend wieder bewusst entspannt zu werden.
Wird diese Technik häufiger praktiziert, kommt es durch die Entspannung der Muskeln auch zu einer mentalen Entspannung.
PMR eignet sich besonders gut bei:
- chronischen Schmerzzuständen
- nervösem Magen
- Schmerzsyndromen am Ellenbogen (Mausarm/ Golferarm)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen)
- Schulter- Nackenschmerzen
- nervösem Augenzucken
- nach/ während schwerer Krankheit
- Schlafstörungen
- zur Haltungsverbesserung
- zur verbesserten Körperwahrnehmung
- unteren Rückenschmerzen
- zielgerichtete Verbesserung im Sport (auch Leistungssport)
// Kursangebot //
Progressive Muskelentspannung – Gönnen Sie sich ein Wochenende voller Entspannung
Der Grund vieler Körpersymptome ist Stress!!!
Das ist zumindest meine Erkenntnis aus den letzten 26 Jahren physiotherapeutischer Arbeit.
Wenn also Stress die Hauptursache ist für viele Patienten, die unter krampfartigen Muskelverspannungen, nächtlichem Zähneknirschen, nervösem Augenzucken, chronischen Kopfschmerzen/ Migräne etc. leiden, ja, dann müssen wir doch an diese Ursache ran, um ganzheitlich zu regenerieren!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch gezielte Muskelanspannung und -entspannung eine tiefere Entspannung des gesamten Körpers erreichen. Außerdem bekommen Sie eine hilfreiche Einführung in das Thema „Stress“. Nach dieser Einheit sind Sie in der Lage, Ihr eigenes Stressprofil zu erstellen. Sie erkennen, was bei Ihnen Stress auslöst und lernen, wie Sie den Stress vorbeugen können. Durch hilfreiche Handouts können Sie anschließend das Thema intensivieren und bleiben motiviert, die Technik in Ihren Alltag zu integrieren.
An nur EINEM Wochenende haben Sie die komplette Entspannungstechnik erlernt!
Also, schauen Sie am besten direkt, ob es noch freie Plätze für das nächste Entspannungswochenende gibt.
Ich freue mich sehr auf Sie!
-> Der Kurs wird als Wochenendseminar angeboten
-> Samstags und Sonntags, jeweils von 9.00-13.30 Uhr
-> Kursort ist Rheinbach (genaue Adresse wird bei Buchung bekannt gegeben)
Qualifiziert nach dem Leitfaden zur Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V.
Somit wird in der Regel ein Großteil der Kosten durch Ihre Krankenkasse übernommen!
